Maritimes Flair erleben Sie
am Alten und Neuen Hafen.
Im Alten Hafen sind etliche Museumsschiffe des Deutschen Schifffahrtsmuseums ausgestellt, au0erdem das U-Boot „Wilhelm Bauer“. Eine ganze Reihe von Traditionsschiffen können Sie an der Südseite des Neuen Hafens bestaunen.- bei einem Deichspaziergang. Er ist bei den Bremerhavenern und ihren Gästen sehr beliebt.
- im Schaufenster Fischereihafen, hier dreht sich alles um das Thema Fisch. So kann z.B. der letzte deutsche Seitentrawler, das Museumsschiff „Gera“ mit seiner Ausstellung zur Fischerei, besichtigt werden. Auch das Seefischkochstudio ist hier beheimatet.
- bei einer Fahrt mit dem Hafenbus, die Sie auch direkt auf das Containerterminal führt oder bei den unterschiedlichen Hafenrundfahrten mit den Barkassen.
- vom Container-Aussichtsturm an der Nordschleuse in den Überseehäfen.
- bei der Suche der zehn historischen und modernen Leuchttürme in der Stadt.
Entspannen Sie

- im Weser-Strandbad, dem Stranderlebnis mitten in der Stadt. Das Schwimmen in der Weser ist aus Sicherheitsgründen verboten. Schwimmen können Sie in den verschiedenen Frei- und Hallenbädern in der Stadt,
- bei Spaziergängen oder beim Joggen am Deich, im 64 ha großen Bürgerpark oder im 75 ha großen Speckenbütteler Park,
- bei einem Besuch der vielen Restaurants, Cafés und Kneipen.
Unsere Empfehlung: Probieren Sie die leckeren Fischgerichte, die es in vielen Varianten und Preislagen gibt. Wir sind in Bremerhaven noch nicht enttäuscht worden.
Spitzensport
können Sie bei den Heimspielen der Eisbären Bremerhaven in der Basketball-Bundesliga
oder den Fishtown Pinguins in der DEL 2 (2. Eishockey Liga) erleben.
Museen & Co. laden ein zum kurzweilgen Besuch.
Schiffsausflüge gehören zum Urlaub dazu.
Links zu den Seiten:
- U-Boot Wilhelm Bauer im Alten Hafen
- Schaufenster Fischereihafen
- Museumsschiff FMS „Gera“ im Schaufenster Fischereihafen
- Seefischkochstudio im Schaufenster Fischereihafen
- Hafenbus
- Bäder in Bremerhaven